Review-Artikel

Internationale Perspektiven in der Kontaktlinsenanpassung

Artikel teilen
Eingereicht am:
Akzeptiert am:
Veröffentlicht am:
Autoren
1 Ph.D., M.Sc.
2 Department of Vision Sciences, Glasgow Caledonian University, Glasgow, United Kingdom
Schlüsselwörter
Internationaler Kontaktlinsenmarkt
Orthokeratologie
The- rapeutische Kontaktlinsen
Myopiekontrolle
Keywords
International contact lens market
orthokeratology
therapeutic contact lenses
myopia control
Zusammenfassung

Zweck: Kontaktlinsen sind globale Medizinprodukte, welche weltweit routinemäßig zur Korrektion von Ametropien, als Instrument zur Myopiekontrolle, aus kosmetischen Gründen sowie in manchen Fällen auch aus therapeutischen Anlässen angepasst werden. In diesem Artikel, welcher auf einem Vortrag basiert, der auf der Sichtkontakte-Tagung 2023 in Berlin gehalten wurde, werden subjektiv ausgewählte internationale Publikationen erörtert. Der Zweck war es, Vergleiche zur Anpass­praxis im deutschsprachigen Raum zu ermöglichen und die Evidenz-Basis zu stärken.

Material und Methoden: Subjektive, nicht-repräsentative Literaturauswahl.

Ergebnisse: Untersuchungen der globalen Anpasspräferenzen werden regelmäßig durchgeführt. In vielen Ländern wird gleichzeitig aktiv Kontaktlinsenforschung betrieben, um die klinische Versorgung weiter zu optimieren und Drop-out-Raten zu senken. Es bestehen erhebliche geografische Unterschiede im Anpassverhalten sowie in der Beurteilung von Chancen und Risiken im Kontaktlinsenmarkt.

Fazit: Anpassser*innen in Europa haben einen weitgehend positiven Ausblick auf die zukünftigen Chancen im Kontaktlinsenbereich. Die Literatur zeigt, dass zum Beispiel die Ortho-K-Anpassung und die Myopiekontrolle als vielversprechende Felder eingeschätzt werden. Eine weitere Stärkung der wissenschaftlichen Evidenzbasis, zum Beispiel in Bezug auf neue Kontaktlinsenmaterialien, hat das Potenzial, zu einer besseren Versorgung beizutragen.

Abstract

Purpose: Contact lenses are global health care products (medical devices) and are fitted routinely in many countries. Key indications for contact lenses are the correction of ametropias, myopia progression control, and cosmetic reasons, occasionally also therapeutic applications. The article is based on a lecture that was presented at the VDCO Sichtkontakte Conference in Berlin 2023.

The purpose of this article was to provide an insight into international aspects of contact lens fitting to allow comparisons with contact lens fitting practice in predominantly German-speaking countries and to strengthen the evidence base.

Material and Methods: Subjective non-representative selection of relevant literature.

Results: Assessments of international practitioner fitting preferences are conducted frequently. Contact lens related research is being commonly carried out with the aim to optimise clinical care and to reduce drop-out rates. There are considerable geographical differences in contact lens fitting practice as well as in the assessment of opportunities and risks associated with contact lens practice among practitioners.

Conclusion: Practitioners in Europe hold largely positive views of opportunities and risks in relation to contact lens practice. The published literature indicates that the areas of ortho-K and myopia control are being considered to present promising opportunities for contact lens practice. Further strengthening of the scientific evidence base, e.g. in relation to novel contact lens materials, is preferable to support advancements in contact lens care.

Holen Sie sich jetzt ein digitales Abonnement und lesen Sie weiter!

Mit dem Digital-Abo haben Sie freien Zugang zu allen Artikeln auf der OCL-Website. Ein Digitalabonnement lohnt sich schon ab sechs Einzelartikeln!

Abonnements anzeigen
Einzelartikel für 19,90 € kaufen
Sie haben ein Digital-Abo abgeschlossen? Dann loggen Sie sich hier ein: