Kasuistik
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Einseitiges Kolobom der Augenlinse als Ursache für Anisometropie
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Sklerallinsen-Management bei einem Patienten mit Ektasie und Diplopie
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Kontaktlinsenversorgung bei ausgeprägtem Keratokonus mit begleitender Mikrophthalmie und okulärer Hypersensitivität
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Beidseitige Verbandslinsenversorgung bei einer Boston-Keratoprothese aufgrund einer PAX6-Genmutation
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Ein ungewöhnlicher Fall eines vertikalen Pseudostrabismus
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Binasale Okklusion bei teilakkommodativem Strabismus convergens
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Bulbusverletzung, Aniridie und Iris-Kontaktlinse
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Augenentzündungen im Zusammenhang mit Sarkoidose: Vordere Uveitis, Vitritis und Makulaödem
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Extreme Achslängen bei hochgradiger Myopie
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Okuläre Manifestation des Behçet-Syndroms – ein Fallbericht
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Kontaktoptische Rehabilitation eines Auges mittels eines Kontaktlinsen-Huckepacksystems nach einer Varizella-Zoster-Virus-Keratitis
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Periokuläres Basalzellkarzinom
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Durch Moxifloxacin-Augentropfen induziertes Hornhautödem
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Zur falschen Zeit am falschen Ort – Eine Kasuistik
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Stumpfe Gewalteinwirkung
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Anpassung einer formstabilen Irisprint-Kontaktlinse nach Trauma durch Schraubendreher
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Kongenitale Katarakt und Pseudophakie –  Myopiekontrolle in einer ungewöhnlichen Ausgangssituation
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Sklerallinsenanpassung bei einem Kleinkind nach Exzision eines Limbusdermoid
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Visuelle Beeinträchtigung in der Kontaktlinsenpraxis
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Orthokeratologie bei hoher Myopie
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Anpassung von Sklerallinsen bei Unverträglichkeit von Korneallinsen nach Keratoplastik
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Bulbussubluxation im Bereich der Kontaktlinsenversorgung
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Optometrische Vision Therapy
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Anpassung von Skleral-Kontaktlinsen bei Terrien‘s marginaler Hornhautdegeneration
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Kontaktlinsenversorgung bei ausgeprägter Sicca bei vermuteter Alakrimie bei einem sechsjährigen Kind
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Myopie-Management vom Kind zum Erwachsenen anhand eines Fallberichts
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Eine tektonische exzentrische Sklerokeratoplastik à chaud gefolgt von einer partiellen Bindehautdeckung zur Behandlung eines perforierten Hornhautulkus bei Morbus Wegener
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Orthokeratologie als Behandlungsoption bei nächtlichem Lagophthalmus
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Der Straight Flush in der operativen Nystagmusbehandlung
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Visuelle Rehabilitation mit Sklerallinsen bei einem atypisch flachen Keratoglobus nach cornealem Crosslinking
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Okkulte Makuladystrophie – eine Fallserie
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Keratokonus, Sklerallinsen und Glaukom-Drainage-Implantat
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Problemlösung bei komplizierten kornealen Verhältnissen: Sklerallinsen und deren Anpassung mit neuen modernen Messmethoden
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Netzhautriss – optometrisches Management
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Früherkennung eines Aderhautmelanoms – ein Fallbericht
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    RGP-Kontaktlinsen, Netzhautforamen und Aderhautnävus
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Orthokeratologie bei Hyperopie und Presbyopie – ein Fallbeispiel
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Therapeutische Schutzverbandskontaktlinsen bei Blepharophimose-Ptosis-Epicanthus-inversus-Syndrom
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Normaldruckglaukom – Ein Fallbericht
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Klinische Anwendung von Rhopressa: Eine Fallserie
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Westafrikanische kristalline Makulopathie: Ein Fallbericht
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Fallbericht: Akute makuläre Neuroretinopathie und ihre Assoziation mit COVID-19
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Perforierende Hornhautverletzung, Skleraruptur und Mini-Skleral-Kontaktlinse
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Gleichzeitiger Keratokonus und Fuchs‘sche Endothel dystrophie – ein Fallbericht
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Praxisfall: Erkrankungsrisiken richtig einschätzen
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Presbyopie – Management mit multifokalen Kontaktlinsen
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Presbyopie Management mittels Orthokeratologie
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Anpassung einer Skleral-Kontaktlinse zur visuellen Rehabilitation bei einem fortgeschrittenem Keratokonus und Zustand nach „MyoRing“-Implantation
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Neuanpassung von formstabilen Kontaktlinsen bei Keratokonus und eingeschränkter Kontaktlinsentoleranz
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Schnelle Progression zur poliferativen diabetischen Retinopathie
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Kontaktoptische Rehabilitation eines Auges mittels Sklerallinse nach einer Schwefelsäureverletzung
  
    
                
        Open Access
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Nicht arterielle anteriore ischämische Optikusneuropathie
  
    
                
        OCL+
      
    
  
  Kasuistik
  
          
  
    Anpassung von Sklerallinsen unter Berücksichtigung der Torizität des Corneo-Skleralprofils