Originalartikel
OCL+
Originalartikel
Blickrichtungsabhängige Visusbestimmung bei korrekt und falsch zentrierten asphärischen Einstärkenbrillengläsern
Autoren
Nicole Rinke Stephan Reiß Christoph von Handorff
OCL+
Originalartikel
Eine neue Methode zur Bestimmung der Skleralform
Autoren
Manfred Bufler
OCL+
Originalartikel
Änderung der objektiv gemessenen bulbären Rötung und der Symptome nach Umstellung auf Tageslinsenmaterial mit Wassergradient
Autoren
Sebastian Marx Katharina Keller Stefan Schwarz Wolfgang Sickenberger
OCL+
Originalartikel
Erfahrungen von Menschen mit altersbedingter Makuladegeneration im täglichen Leben und mit der Gesundheitsversorgung in Deutschland
Autoren
Anne Thier Christian Wolfram Oliver Zeitz Christine Holmberg
OCL+
Originalartikel
Indikatoren für die Qualität des Sehens beim Tragen von Multifokallinsen und weichen Dual-Fokus-Kontaktlinsen zur Verlangsamung der Myopie-Progression
Autoren
Frank Spors Ching-Ying Cheng Dorcas Tsang Mike Chih-Wei Yeh John Ching-Jen Hsio
OCL+
Originalartikel
Pilotstudie: Entwicklung eines Konzepts zur Visusermittlung mit dem Plusoptix Binokular Autorefraktometer
Autoren
Lena Arway
OCL+
Originalartikel
Pilotstudie zur Beurteilung des Visus und der Stereopsis bei anisometropen amblyopen Jugendlichen und Erwachsenen nach Kontaktlinsenkorrektion
Autoren
Anna Bachmann Hannu Laukkanen Anna Nagl
OCL+
Originalartikel
Vorhersage des Myopierisikos bei verschiedenen ethnischen Gruppen mithilfe von genetischen Risikoscores
Autoren
Neema Ghorbani Mojarrad Denis Plotnikov Cathy Williams Jeremy A. Guggenheim
OCL+
Originalartikel
Kurzzeitige Auswirkung von Ortho-K auf Achslänge und Aderhautdicke
Autoren
Iva Klimešová Christian Kempgens
OCL+
Originalartikel
Einfluss phospholipidhaltiger Augentropfen auf das Abtrocknungsverhalten weicher Kontaktlinsen
Autoren
Sebastian Marx Stanislav Baluschev Wolfgang Sickenberger
OCL+
Originalartikel
Verändern MKH-Prismen den binokularen Vorteil beim Lesen?
Autoren
Joëlle Joss Stephanie Jainta
OCL+
Originalartikel
Bewertung der Wirksamkeit verschiedener Behandlungsmethoden in einer Fallserie bei Patienten mit Myopie
Autoren
Stephanie Kearney Dirk Seidel Mhairi Day
OCL+
Originalartikel
Blaulichtfilter und deren Auswirkung auf den Pupillenlichtreflex
Autoren
René Freiherr von Künßberg Herbert Plischke Werner Eisenbarth
OCL+
Originalartikel
Überprüfung ausgewählter Sehfunktionen bei Autofahrern
Autoren
Romy Hildebrand Sascha Reichel Stephan Reiß
OCL+
Originalartikel
MGD-Behandlung mit intensiv gepulstem Licht und Low-Level-Lichttherapie
Autoren
Claudio Jäger Sebastian Marx Julia Eckstein Wolfgang Sickenberger
OCL+
Originalartikel
EvoTears – LipoNit: Vergleich zweier lipidhaltiger Präparate
Autoren
Fabian Wegmann Marion Köchli Andrea Müller-Treiber
OCL+
Originalartikel
Prüfung der Tränenfilmmessungen eines multifunktionalen Instrumentes
Autoren
Heiko Pult
Open Access
Originalartikel
Veränderung des NPC bei Personen mit Konvergenzinsuffizienz nach I.F.S.-Visualtraining
Autoren
Eva Neuenschwander Laura Rohrbach Volkhard Schroth
OCL+
Originalartikel
Auswirkungen auf den vorderen Augenabschnitt beim Andocken eines Femtosekundenlasers an das Patienteninterface
Autoren
Sivan Träger Kathleen S. Kunert Thomas Kohnen Myriam Böhm Eva Hemkeppler Adrian Noll
Open Access
Originalartikel
Einfluss der Akkommodation auf die Aderhautdicke: eine Pilotstudie
Autoren
Lukas Reeß Holger Dietze
Open Access
Originalartikel
Telemedizin und künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit Augenscreening
Autoren
Heinrich Aderneuer
OCL+
Originalartikel
Der Einfluss von blaulichtreduzierenden Brillengläsern auf die Farbwahrnehmung
Autoren
Mareike Hübner Christoph von Handorff
Open Access
Originalartikel
Klinischer Vergleich eines neu entwickelten Prototyps zur Messung der Hornhautsensibilität zum aktuellen Goldstandard
Autoren
Tobias Bracher Daniela Nosch Roland Joos
OCL+
Originalartikel
Anwendung einer +3-Brille bei frühkindlichem Sehscreening in Verbindung mit dem PlusOptix A12R
Autoren
Jennifer Knepper Bernhard Peuckert
Open Access
Originalartikel
Myopie-Management mit niedrig dosiertem Atropin in der klinischen Praxis
Autoren
Hakan Kaymak Birte Graff Frank Schaeffel Achim Langenbucher Berthold Seitz Hartmut Schwahn
Open Access
Originalartikel
Postoperative Stabilität der Refraktion nach Katarakt-Operation
Autoren
Holger Dietze Marina Kruse
Open Access
Originalartikel
Refraktionsstatus in einer deutschen pädiatrischen Kohorte: Eine Querschnittsanalyse der LIFE Child-Daten
Autoren
Manuela Brandt Christof Meigen Carolin Truckenbrod Mandy Vogel Tanja Poulain Anne Jurkutat Franziska G. Rauscher Wieland Kiess Siegfried Wahl
OCL+
Originalartikel
Eine Analyse des vorderen Augenabschnitts mit dem Oculus Pentacam Corneo-Skleral-Profil-Report
Autoren
Yvonne Gier Mario Rehnert Frank Widmer Anna Nagl