Kasuistik

Sklerallinsen-Management bei einem Patienten mit Ektasie und Diplopie

Artikel teilen
Eingereicht am:
Akzeptiert am:
Veröffentlicht am:
1 R.N., OD
2 OD, Ph.D., D.Sc.
3 Texas Eye Research and Technology Center, University of Houston College of Optometry, Houston, TX, USA
Schlüsselwörter
Hornhaut
Hornhautektasie
Prisma
Kontaktlinse
Diplopie
Heterotropie
Keywords
cornea
corneal ectasia
prism
contact lens
diplopia
heterotropia
Zusammenfassung

Zweck: In dem vorliegenden Bericht wird der Fall eines Patienten mit einer Hornhautektasie nach einer LASIK-Behandlung und einer binokularen, vertikalen Diplopie beschrieben; das Ziel der Versorgung bestand im Erzielen eines klaren und binokularen Einfachsehens.

Material und Methoden: Erreicht wurde dieses Ziel durch die Verordnung von Sklerallinsen mit prismatischer Wirkung sowie die Verwendung eines hoch sauerstoffdurchlässigen Materials (Tisilfocon A), um das Problem der reduzierten Sauerstoffpermeabilität der Sklerallinsen aufgrund der Prismen
bedingten erhöhten Kontaktlinsendicke zu reduzieren.

Ergebnisse: Das klinische Ergebnis war positiv, weil der Patient seine Sklerallinsen den ganzen Tag ohne Auswirkungen auf die Gesundheit der Hornhaut tragen konnte und gleichzeitig eine gute Sehschärfe verbunden mit einem binokularen Einfachsehen erzielte.

Fazit: Dieser Fallbericht zeigt, dass zur erfolgreichen Behandlung einer vertikalen Diplopie auch Sklerallinsen mit einem vertikalen Prisma eingesetzt werden können.

Abstract

Purpose: The present case report describes a patient with post-Lasik ectasia and vertical binocular diplopia seeking to regain clear and single  vision.

Material and Methods: This was achieved through prescribing scleral lenses with prism and utilizing high Dk material (tisilfocon A) to address the prism induced increased lens thickness.

Results: The clinical outcome was favorable with the patient enjoying all day lens wear without compromised corneal health while maintaining single and clear vision.

Conclusion: The case report demonstrates that scleral lenses with a vertical prismatic effect can also be successfully fitted to treat vertical  diplopia.

Holen Sie sich jetzt ein digitales Abonnement und lesen Sie weiter!

Mit dem Digital-Abo haben Sie freien Zugang zu allen Artikeln auf der OCL-Website. Ein Digitalabonnement lohnt sich schon ab sechs Einzelartikeln!

Abonnements anzeigen
Einzelartikel für 19,90 € kaufen
Sie haben ein Digital-Abo abgeschlossen? Dann loggen Sie sich hier ein: